Jemandem bleibt das Nachsehen — Jemandem bleibt das Nachsehen; das Nachsehen haben Beide Redewendungen besagen, dass jemand der Benachteiligte oder der Betrogene ist, der nichts mehr oder nur noch das Schlechtere [ab]bekommt: Er hatte sich längst mit dem Geld ins Ausland… … Universal-Lexikon
Nachsehen — Nachséhen, verb. irreg. (S. Sehen,) welches in einer doppelten Gestalt üblich ist. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, hinter einem Dinge her sehen, ihm mit den Augen folgen. 1) Eigentlich, wo auch im Oberdeutschen nachschauen, in der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Haben — Haben, verb. irreg. neutr. Präs. ich habe, du hast, er hat, wir haben, ihr habet oder habt, sie haben; Imperf. ich hatte, Conj. ich hätte; Mittelw. gehabt; Imperat. habe. Es nimmt in den vergangenen Zeiten sich selbst zum Hülfsworte an, und ist… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Nachsehen — Na̲ch·se·hen das; nur in 1 das Nachsehen haben nicht das bekommen oder erreichen, was man will ≈ leer ausgehen: Am Ende des Rennens hatte der Favorit das Nachsehen und musste sich mit dem fünften Platz begnügen 2 jemandem bleibt das Nachsehen… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
nachsehen — nachlesen; nachschauen; nachblättern; nachschlagen (Buch); verzeihen; vergeben; begnadigen; amnestieren; exkulpieren (fachsprachlich); … Universal-Lexikon
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Mond — Luna (fachsprachlich); Erdtrabant; Erdbegleiter; Erdmond; kosmischer Nachbar (umgangssprachlich); Satellit; Trabant; Begleiter * * * Mond [mo:nt], der; [e]s, e: die Erde umkreisender und die … Universal-Lexikon
verlieren — nicht voran kommen; (sich) totlaufen; im Sande verlaufen (umgangssprachlich); versanden (umgangssprachlich); im Nichts verlaufen; verlaufen; in die Röhre gucken (umgangssprachl … Universal-Lexikon
Röhre — Glotze (umgangssprachlich); Fernseher; Fernsehapparat; Bildschirm; Flimmerkiste (umgangssprachlich); TV Gerät; Mattscheibe (umgangssprachlich); Fernsehgerät; Patschenkino … Universal-Lexikon
in die Röhre gucken — verlieren; nichts abbekommen; benachteiligt werden; abkacken (derb); in die Röhre schauen (umgangssprachlich); das Nachsehen haben (umgangssprachlich); unterliegen; den Kürzeren ziehen … Universal-Lexikon